
Elbphilharmonie Hamburg: Zum Raum wird hier die Zeit.
Text: Robert Schütz publiziert in: Schweizer Baujournal Was lange währt wird endlich überragend. Mit 110 m Höhe ist das neue Hamburger Wahrzeichen mit dem futuristischen Aufbau sicher ein Meilenstein in der Architektur. Wenngleich dieser Aufstieg in den Olymp kein…

FHNW und Holcim präsentieren Recyclingverfahren : Die Elektrodynamische Fragmentierung von Betonabbruch
(Robert Schütz) – Bauabfälle machen den grössten Anteil vom gesamten Abfallaufkommen aus. Mehr als 50% der Bauabfälle bestehen in Zukunft aus Betonabbruch. Entsprechend gross ist das Recyclingpotenzial. Das Zerkleinerungsverfahren der elektrodynamischen Fragmentierung (EDF) wurde daher von der Stiftung FHNW als…

75 Jahre HILTI: Interview mit dem Geschäftsführer HILTI Schweiz
Schütz war Gast bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Liechtenstein. Bei diesem Anlass entstand das folgende Interview mit dem Geschäftsleiter Schweiz, Urs Hanselmann im Auftrag des Robe-Verlag (publiziert im Schweizer Baujournal.) Was vor 75 Jahren mit der Produktion von Motorenteilen in Schaan begann,…

Schütz wird Geschäftsführer von bautalk.ch
Seit 2016 ist Schütz zusätzlich für die Spezial-Agentur bautalk.ch als Gesellschafter tätig. bautalk.ch, das sind die PR- und Marketingexperten der Bau und Immobilienbranche. Schütz ist vor allem verantwortlich für die Bereiche Text und Redaktion und die strategische Ausrichtung sowie das operative Geschäft und die Finanz- und…

Zaha Hadid – Ein Nachruf von Robert Schütz
Sie gehörte zu den bedeutendsten Architektinnen unserer Zeit: Zaha Hadid. Am 31. März 2016 ist die grossartige Baumeisterin überraschend im Alter von 65 Jahren in Miami verstorben. Schon zu Lebzeiten hat sie sich mit ihren Bauwerken zahlreiche Denkmäler gesetzt. Auch…

Schütz im Gespräch mit Dr. Klaus Dittrich (Vorsitzender Messe München)
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München GmbH im Gespräch mit dem Journalisten Robert Schütz anlässlich des bauma Mediendialogs in München. Die Themen: Das Engagement der Messe München in Russland, der starke Franken, die Aufhebung der Sanktionen im Iran…

Schütz besucht Browers Eiland: Das Inselprojekt mitten im holländischen Naturschutzgebiet
Text: Robert Schütz ❘ Der Journalist und Autor Robert Schütz besucht gemeinsam mit dem Architekten und Investor Zeelenberg die Baustelle seines neustes Megaprojektes „Browerseiland“ in Holland. Inmitten eines Naturschutzgebietes zwischen Nordsee und dem Grevelingenmeer, entsteht der erste privat finanzierte Archipel der Superlative. Mehr…

„Schweizer Energiefachbuch 2016“ BIM. Das Fundament steht
Zum ersten Mal ist Schütz in diesem Jahr Mitautor des Jahrbuch „Schweizer Energiefachbuch 2016“.Der Titel „BIM: Das Fundament steht?“ (ab S. 45) Hier beleuchtet der Fachautor u.a. den aktuellen Stand der Diskussion, liefert Fakten und lässt renommierte Wissenschaftler sowie Praktiker zu Wort kommen. Das…

Einleitung Kundenmagazin: RE/MAX Collection Magazine
Für ein exklusives Zuhause Auf die Frage, was Exklusivität bedeutet, muss es per se Tausende von Antworten geben. Schönheit. Komfort. Tradition. Qualität. Exklusivität bedeutet, die eigenen Ansprüche hochzuhalten – und dies gilt erst recht für das eigene Zuhause. Ganz gleich, ob Sie dort Jahrzehnte verbringen…

Schütz Im Gespräch mit Prof. Dr. Bauer
Anlässlich des Münchner Mediendialog 2016 entstand das folgende Interview mit dem Unternehmer und Hochschullehrer Prof. Sebastian Bauer. Dabei geht es u.a. um die aktuelle Entwicklungen in Russland und China und weiteren schwierigen Märkten.

Initiative Bausinn.ch gegründet
Text: Robert Schütz – Das Image der Bauberufe steht nicht auf dem besten Fundament. Zeit die Ärmel hochzukrempeln. Die neugegründete Initiative www.bausinn.ch will es allen zeigen: Bauberufe sind anspruchsvoll; sie bieten ausgezeichnete Karrierechancen und in einigen Fällen sogar internationale Aufmerksamkeit….

Mall of Switzerland: Der Bau einer Erlebniswelt
Text: Robert Schütz – Nahe Luzern entsteht ein weiteres Einkaufszentrum. Die Projektleiter sprechen hingegen von einer Mall, der «Mall of Switzerland». Was macht den Unterschied? Bereits für Herbst 2017 ist die Fertigstellung geplant. Zeit für einen Statusbericht. Einkaufszentren gibt es schon einige…

Komfortabel Wohnen im Park
Text: Robert Schütz. Publiziert in „Nachhaltig Bauen“ Auf dem Gelände des ehemaligen Kinderspitals in Basel präsentiert sich ein Wohnpark, der durch die raffinierte Anordnung von vier Solitären besticht. Abgerundete Dreiecke bilden die Grundfläche der freistehenden Prismen mit unterschiedlichen Geschosshöhen. Durch den grosszügigen Freiraum…

Bürgenstock Resort Luzern: Die grösste Baustelle der Zentralschweiz
Text: Robert Schütz; Publiziert im Schweizer Baujournal – Auf dem Bürgenberg entsteht für 500 Millionen eines der grössten Hotelprojekte der Schweiz. Bis zur Eröffnung sind noch einige Hürden zu nehmen. Schon jetzt wurden 240 Millionen verbaut. 2017 soll Eröffnung sein….

BIM ist in der Schweiz angekommen
Text: Robert Schütz. Publiziert im Schweizer Baujournal BIM, ein neues Schlagwort macht die Runde. Noch gehen die Meinungen auseinander. Was genau ist BIM? Wo liegt der Nutzen? Sicher ist: BIM wird nicht kommen. BIM ist da!

Architekt Wini Maas: Feldhäuser schaffen kreative Verdichtung
Text: Robert Schütz – Publiziert in: Neue Luzerne Zeitung und Schweizer Baujournal – Die Feldhäuser der holländischen Architekten MVRDV in Emmen schaffen Verdichtung auf kreative Art. Farben- und Formenvielfalt sorgen für Abwechslung. Und: Zukünftige Eigenheimbesitzer können sich ihr Zuhause…

Raum für Vordenker
Text: Robert Schütz. Publiziert: „Nachhaltig Bauen“ Bildung und Nachhaltiges Bauen haben eines gemeinsam: Beide sind wesentliche Vorrausetzungen für eine sichere Zukunft. Die neue Fachhochschule Nord-West in Olten bietet Studenten und Wissenschaftlern den passenden Raum für fortschrittliches Denken, Lernen und Forschen…

Newsletter Service: Für die beste Kundenbindung
Neu: Für Ihre nachhaltige und wirkungsvolle Kundenbindung ist der Online-Newsletter eine der kostengünstigsten Direktmarketing Aktivitäten. Nutzen Sie diesen einfachen Weg um Neukunden und Stammkunden regelmässig über Neuheiten und relevante Fakten zu informieren. So bleiben Sie im Gespräch und leisten einen…

Schwerpunkte: Architektur, Bautechnik und Bauwirtschaft verstärkt.
Eine Konzentration auf einzelne Kernkompetenzen verbessert die Berichterstattung. Schütz legt daher den Fokus noch mehr auf seine Arbeit in den Bereichen Architektur, Bautechnik und Bauwirtschaft. Medien profitieren hier vor allem von seinen guten Kontakten zu Architekten, Ingenieuren, Handwerkern, Projektentwicklern und…

«Die Baumag war ein voller Erfolg!»
Robert Schütz im Interview mit dem Geschäftsführer der Jungheinrich AG, Schweiz Publiziert im Schweizer Baujournal Die Firma Jungheinrich, eines der führenden Unternehmen für Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik, war als Aussteller an der BAUMAG vertreten. Robert Schütz ssprach mit dem Mitglied…

Schütz schreibt ab 2014 -zusätzlich- für das Architekur-Fachmagazin „Nachhaltig Bauen“
Schütz schreibt ab Frühling 2014 regelmässig für das Verlagsunternehmen Gerber Media. Der Schweizer Fachverlag publiziert qualitativ hochwertige Print-Produkte, vorwiegend in den Segmenten Architektur und Bauwirtschaft. Schütz ist vorrangig für das Flaggschiff „Nachhaltig Bauen“ tätig. Es ist das anerkannte Experten-Magazin in den…